Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01. April 2024 eine
Führungspersönlichkeit (m/w/d) für die Leitung unseres Logistikbereiches
Der Verantwortungsbereich umfasst über 100 Mitarbeitende (Disposition, Fahrer und Müllwerker) mit ca. 40 Fahrzeugen
Wir erwarten von Ihnen unter anderem
-
-
- Die verantwortliche Übernahme der Leitung und Führung des Fuhrbetriebes und der Ihnen unterstellten Mitarbeiter.
- Leitung des Fuhrbetriebes, kooperativ und in Abstimmung mit den firmeninternen Bereichen (Werkstatt, Stoffstrommanagement, Servicecenter, interne Anlagen und so weiter).
- Koordination, Erstellung und Optimierung der wirtschaftlichen, stabilen, termingerechten und störungsfreien Tourenplanungen.
- Koordination/Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe.
- Festlegung der Arbeitsschwerpunkte über den Einsatz der Mitarbeitenden.
- Abstimmung mit der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg zu Touren-, Orts-, Verkehrs- und die Abfuhr betreffende, relevante Bedingungen.
- Klärung von Problemen der Anschlussnehmer hinsichtlich der ordnungsgemäßen Bereitstellung und Entsorgung von Abfällen gemäß der Abfallsatzungen einschließlich der hierfür erforderlichen Außenprüfungen, Beratungen und Zuweisungen von Bereitstellungsplätzen.
- Bearbeitung von Sonderanforderungen der Hausverwaltungen, Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen.
- Mitwirkung an den Satzungsänderungen von Hansestadt und Landkreis Lüneburg.
- Planung und Organisation der jährlichen Erstellung der spezifischen Abfuhrkalender für Hansestadt (nach Straßen) und dem Landkreis Lüneburg (nach Orten und Ortsteilen).
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der GfA.
- Führung der erforderlichen Korrespondenz einschließlich Ablage.
- Erstellung von Formularen und Arbeitsblättern entsprechend den jeweiligen Anforderungen.
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Beurteilungen, Einstellungen etc.)
- Überwachung, Aktualisierung, Ergänzung, Dokumentation erforderlicher Unterlagen gegenüber Überwachungsbehörden und internen Qualitätssicherungen.
- Fahrzeugbedarfsplanung- und Optimierung.
- Personalbedarfsplanung- und Optimierung, Durchführung von Schulungen.
- Kontrolle der sachlichen, fachtechnischen und rechnerischen Prüfung der Rechnungen für den Aufgabenbereich und für die Stadt Lüneburg.
- Erstellung und Aktualisierung der Tourenpläne und Anfahrtsfolgenden für die Bereiche Überkopflader, Recyclinghöfe, Ferntouren, Kleinanliefererbereich, Altpapiersammlung, sowie für die Bereiche Behältertausch und Sondermüllabholung.
- Einhaltung von Dienstanweisungen und Bestimmungen zur Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenverordnung, Unfallverhütung und sonstiger für die Aufgabe zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften, sowie zur Gesundheitsförderung (in Abstimmung mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit).
- Behälterbestände und Serviceleistungen bei den Bürgern, Kunden und Gewerbetreibenden und deren Abrechnungen.
- Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Reklamationen und Qualitätsziele.
-
Was macht Sie aus
-
-
- Studium/Ausbildung im Logistikbereich oder Vergleichbares.
- EDV-Kenntnisse, sicheres Anwenden der MS-Office-Produkte, Bereitschaft zum Erlernen firmeninterner Software.
- Selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise.
- Service- und teamorientierter Arbeitsstil.
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, wertschätzende Führung mit Förderung der Teamarbeit.
-
Wir bieten Ihnen
-
-
- Ein über mehr als 40 Jahre gewachsenes, sicheres, attraktives und zukunftsorientiertes Unternehmen
- Bezahlung nach TVöD
- Gesundheitsförderung
-
Es erfolgt eine intensive Einarbeitung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
GfA Lüneburg gkAöR
Herrn Schmitz
Adendorfer Weg 7
21357 Bardowick
oder per Mail an: bewerbungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!