Corona-Pandemie
Entsorgung von Abfällen aus Haushalten infizierter Personen
gemäß Erlass des Bundesumweltministeriums
Private Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle von COVID-19 in häuslicher Quarantäne leben, entsorgen Ihre Abfälle wie folgt:
Weiterlesen: Entsorgung von Abfällen aus Haushalten infizierter Personen
Adendorfer Weg 7
21357 Bardowick
Tel.: (04131) 92 32-0
Deponie
Containerbestellung
Tel.: (04131) 92 32-56
Behälterbestellung & Gebühren
Wandfärberstraße 14
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 92 32-32
Neues
Kundenportal der GfA Lüneburg

Durch Ihre Online-Registrierung auf unserer Website erhalten Sie einen persönlichen Zugang zu unserem Kundenportal. Dieses Angebot können Sie als Eigentümer oder Verwalter (Zustellvertreter) privat oder gewerblich genutzter Grundstücke in Anspruch nehmen.
Entsorgung von Abfällen aus Haushalten infizierter Personen
Corona-Pandemie
Entsorgung von Abfällen aus Haushalten infizierter Personen
gemäß Erlass des Bundesumweltministeriums
Private Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle von COVID-19 in häuslicher Quarantäne leben, entsorgen Ihre Abfälle wie folgt:
Weiterlesen: Entsorgung von Abfällen aus Haushalten infizierter Personen
Wir für Bio

#wirfuerbio - Gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne
Unter diesem Motto haben sich deutschlandweit 41 kommunale Entsorgungsbetriebe in Form einer Informations- und Aufklärungskampagne zusammengeschlossen um die Plastiktüten und die „kompostierbare Plastiktüte“ aus dem Biotonnen zu verbannen.
Entsorgung von Grünabfällen
Mit Beginn der Gartensaison bitten wir im Zusammenhang mit der Abfuhr zu beachten,
Annahme von landwirtschaftlichen Folien
Aufgrund der zurzeit unsicheren Marktsituation weisen wir darauf hin, dass die Annahme für alle landwirtschaftlichen Folien ab sofort kostenpflichtig ist.
Dies gilt insbesondere für:
Gefälschte E-Mails im Namen der GfA

Derzeit werden wieder Bundesweit gefälschte E-Mails im Namen von Firmen und Behörden verschickt. Auch im Namen der GfA sind zurzeit entsprechende Mails unterwegs.
Die Fälschungen lassen sich anhand bestimmter Merkmale erkennen: